Jugendliche aus Wiltingen gestalten Graffiti-Kunstwerk am Sportplatz

Kreative Beteiligung an kulturpädagogischem Projekt mit besonderer Gestaltungsfläche

Wiltingen, Juli 2024 – Nach der feierlichen Eröffnung des sanierten Sportplatzes in Wiltingen im Mai wurde nun auch die angrenzende Stützmauer durch ein kreatives Jugendprojekt neu gestaltet.

Vom 8. bis 10. Juli 2024 nahmen zwölf Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus Wiltingen an einem Graffiti-Workshop teil. Das kulturpädagogische Projekt wurde von der Mobilen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Konz in Kooperation mit der Künstleragentur Urban Drips aus Trier durchgeführt.

Ermöglicht wurde das Vorhaben durch Fördermittel des LEADER-Programms der LAG Moselfranken. Ziel war es, Jugendlichen eine aktive Mitgestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfelds zu ermöglichen. In kreativen Arbeitsphasen entwickelten sie gemeinsam Motive zu Themen wie Heimat, Zusammenhalt, Kultur, Sport und Natur – und setzten diese direkt auf der rund 130 Meter langen Mauer um.

Unter professioneller Anleitung entstanden drei großformatige Wandbilder, die die genannten Themen künstlerisch aufgreifen. Die gestaltete Fläche ist in dieser Form und Größe einzigartig innerhalb der Verbandsgemeinde.

Für die Jugendlichen bedeutete das Projekt mehr als nur Freizeitgestaltung: Es bot ihnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und kreative Ausdrucksformen zu erproben. Das gemeinsame Arbeiten fördert nicht nur den Teamgeist und die Identifikation mit der Heimatgemeinde, sondern stärkt auch Selbstwertgefühl, Ausdrucksfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Das Graffiti-Projekt ist ein gelungenes Beispiel für gelebte Jugendbeteiligung und die Verbindung von Kunst, Kultur und Jugendarbeit – mitten in der Lebenswelt junger Menschen. Es zeigt eindrucksvoll, wie sinnvoll und wirksam Fördermittel im ländlichen Raum eingesetzt werden können.