Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratie in Deutschland – von den Anfängen bis zur Gegenwart“ bietet die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz verschiedene Bildungsfahrten an.
Unsere nächste Bildungsfahrt findet statt:
Den Abschluss der Reihe stellt die Fahrt zur Frankfurter Paulskirche am 11. Oktober dar. Die Fahrt führt nach Frankfurt am Main und rückt das Jubiläumsjahr 175 Jahre Frankfurter Paulskirche ins Zentrum. Entsprechend steht die Fahrt unter der Überschrift „175 Jahre Frankfurter Paulskirche – Frankfurt im Lichte des ersten deutschen Parlaments“. Unter fachkundiger Führung wird an dem Stadtrundgang „Die Freiheitsbewegung von 1848 – auf den Spuren der deutschen Demokratie“ teilgenommen. Ein wenig Zeit zur freien Gestaltung rundet die Bildungsfahrt ab.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz, gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Die Anmeldung zu den Bildungsfahrten ist ausschließlich online möglich und ab dem 17. Juli freigeschaltet. Die Teilnahmegebühr beträgt je Fahrt 10 EUR pro Person und ist im Vorfeld zu entrichten. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per Mail an info@demokratie-leben-konz.de oder telefonisch unter 06501 9698302. Die Bildungsfahrten sind weitgehend barrierefrei, jedoch ist eine gute „Fußläufigkeit“ erforderlich.